Barrierefreie Portale nach WCAG & BITV mit Liferay - Portalworks

Digitale Barrierefreiheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine klare Verpflichtung. In Deutschland gilt seit 2018 die BITV 2.0 für öffentliche Stellen. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden ab Juni 2025 auch viele private Unternehmen – insbesondere aus E-Commerce, Finanz- und Dienstleistungssektor – verpflichtet, ihre digitalen Angebote nach den Vorgaben des European Accessibility Act barrierefrei zu gestalten. Maßstab dafür sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Stufe AA).
Liferay als starke Basis für digitale Barrierefreiheit
Liferay bietet bereits standardmäßig eine sehr gute Grundlage für barrierefreie Portale. Die Plattform liefert sauberes HTML, eine klare Strukturierung der Inhalte, volle Unterstützung für Screenreader und Tastaturnavigation sowie mobilefreundliche Layouts. Dadurch erreicht Liferay schon „out of the box“ einen hohen Accessibility-Score, den wir gezielt erweitern und optimieren.
Zusätzlich setzen wir auf erprobte Tools wie Eye-Able (für kontrastreiche Ansichten, Vorlesefunktionen oder individuell einstellbare Schriftgrößen), Siteimprove (für die kontinuierliche BITV- und SEO-Prüfung) oder axe DevTools/WAVE(für detaillierte Entwickler-Tests). So kombinieren wir die technologische Stärke von Liferay mit modernen Werkzeugen für echte Inklusion.

Unser Vorgehen
Barrierefreiheit entsteht nicht zufällig – sie muss geplant und überprüft werden. Gemeinsam mit unseren Kunden gehen wir in vier Schritten vor:
-
Analyse & Audit: Prüfung der rechtlichen Anforderungen (BITV, WCAG 2.1 AA, BFSG) und Bestandsaufnahme bestehender Systeme.
-
Barrierefreies Design & Entwicklung: Erstellung von Liferay-Themes, Navigationen und Anwendungen nach klaren Accessibility-Guidelines.
-
Testing & Zertifizierung: Automatisierte Prüfungen, manuelle Tests mit Screenreadern (NVDA, JAWS) und offizielle BITV-Testverfahren mit Partnern.
-
Schulung & Betrieb: Redaktionsteams erhalten klare Richtlinien und Trainings, damit Inhalte dauerhaft barrierefrei gepflegt werden.
Barrierefreie Portale erfüllen nicht nur gesetzliche Pflichten, sondern schaffen echte Teilhabe und bessere Nutzererlebnisse für alle. Mit Liferay als technischer Basis, ergänzt durch Tools wie Eye-Able und Siteimprove, lassen sich moderne, rechtssichere und inklusive Digitalportale erfolgreich realisieren.
Möchten Sie Ihr Portal fit für die kommenden Anforderungen aus WCAG 2.1, BITV 2.0 und BFSG machen? Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Zertifizierung.
Weitere Artikel
Barrierefreie Portale nach WCAG & BITV mit Liferay
Ab Juni 2025 fordert das BFSG barrierefreie digitale Angebote. Mit Liferay als Basis und Tools wie Eye-Able entwickeln wir inklusive, rechtssichere Portale.
14, September 2025
Portalworks launcht benefit@work Portal
Die Work-Life-Management GmbH hat zusammen mit Portalworks das neue benefit@work Portal auf Liferay-Basis gelauncht. Unter benefitatwork.de können alle Kunden von benefit@work die neue Produkte erkunden und buchen.
31, Januar 2025
Sematische Suche in Liferay DXP
Mit der neuen semantischen Suche in Liferay DXP verstehen Ihre Plattform und Elasticsearch die Intention hinter Nutzeranfragen – für relevantere Ergebnisse, bessere Nutzererlebnisse und intelligentere Inhalte.
14, Januar 2025