Liferay ändert Update - Strategie - Portal Works

Mit Liferay 7.4 wird der Update-Prozess erheblich vereinfacht, was vor allem an der konsequent modularen Architektur und der verbesserten Stabilität der APIs liegt. Diese Architektur ermöglicht es, Updates gezielt auf bestimmte Bereiche anzuwenden, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen. Änderungen werden somit deutlich weniger invasiv, was die Wahrscheinlichkeit von Kompatibilitätsproblemen mit bestehenden Anpassungen minimiert.
Ein weiterer entscheidender Vorteil von Liferay 7.4 ist die regelmäßige Veröffentlichung neuer Versionen. Alle drei Monate stellt Liferay eine neue Version bereit, die sich durch überschaubare Änderungen auszeichnet. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt dafür, dass Updates kleinere, schrittweise Anpassungen erfordern. Dies reduziert den Aufwand und die Risiken beim nächsten Update erheblich, da drastische API-Änderungen ausbleiben.
Darüber hinaus bietet Liferay umfassende Unterstützung für den Migrationsprozess. Automatisierte Tools und detaillierte Dokumentationen begleiten den gesamten Ablauf und identifizieren mögliche Herausforderungen frühzeitig. Dank der optimierten Upgrade-Tools werden viele Anpassungen automatisch übernommen, was den manuellen Aufwand weiter verringert.
Mit diesem Ansatz gewährleistet Liferay 7.4 nicht nur eine zuverlässige Plattform für den täglichen Betrieb, sondern erleichtert es Unternehmen auch, ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten – ohne dabei die Stabilität und Funktionalität ihrer Anwendungen zu gefährden.
Weitere Artikel
Barrierefreie Portale nach WCAG & BITV mit Liferay
Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) viele Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Zusammen mit der BITV 2.0 und den WCAG 2.1 (AA) entstehen klare Anforderungen an Portale und Websites. Die Liferay Digital Experience Platform bietet dafür bereits eine starke Basis: sauberes HTML, Screenreader-Unterstützung und ein hoher Accessibility-Score ab Werk. In Kombination mit Tools wie Eye-Able, Siteimprove oder axe DevTools sowie einem strukturierten Vorgehen – von der Analyse über barrierefreies Design bis zur Zertifizierung – realisieren wir bei Portalworks inklusive, rechtssichere und zukunftsfähige Portale.
14, September 2025
Portalworks launcht benefit@work Portal
Die Work-Life-Management GmbH hat zusammen mit Portalworks das neue benefit@work Portal auf Liferay-Basis gelauncht. Unter benefitatwork.de können alle Kunden von benefit@work die neue Produkte erkunden und buchen.
31, January 2025
Sematische Suche in Liferay DXP
Mit der neuen semantischen Suche in Liferay DXP verstehen Ihre Plattform und Elasticsearch die Intention hinter Nutzeranfragen – für relevantere Ergebnisse, bessere Nutzererlebnisse und intelligentere Inhalte.
14, January 2025